Mit emotionaler Sprache eine Verbindung zu Lernenden aufbauen

Bildhafte Metaphern nutzen

Metaphern sind emotionale Brücken. Statt „absorbieren“: „Das Konzept saugt Licht wie ein Schwamm“. Solche Bilder laden zum Mitfühlen ein, verankern Ideen tiefer und eröffnen Dialoge, in denen Lernende ihre eigenen Bilder aktiv beisteuern.

Storytelling-Formulierungen

Beginnen Sie mit einer Szene: „Stellen Sie sich vor, die Tür geht auf, und…“. Szenische Sprache verlangsamt Denken, fokussiert Wahrnehmung und lädt zum Eintauchen ein. So werden Lernziele lebendig, greifbar und unmittelbar bedeutsam für Lernende.

Wertschätzende Anreden

Sprache, die Menschen sieht: „Ihr Beitrag hat eine spannende Perspektive eröffnet“ statt „Falsch“. Anerkennung benennt Stärken präzise, ohne zu schmeicheln. Das schafft Vertrauen in die eigene Stimme und ermutigt Lernende, mutig weiterzudenken und mitzuwirken.

Geschichten, die bleiben

Starten Sie mit einem überschaubaren Konflikt, zeigen Sie Zweifel, feiern Sie kleine Siege. Lernende erkennen sich wieder und bleiben dran. Eine Dozentin erzählte vom eigenen Scheitern – danach meldeten sich plötzlich die stillsten Teilnehmenden.

Geschichten, die bleiben

Eine verlorene Bahnkarte, ein geplatzter Reifen, eine spontane Hilfe: Miniaturen wecken Empathie und verbinden abstrakte Konzepte mit Alltagsleben. Dadurch erhalten Definitionen Bedeutung, werden leichter erinnert und regen persönliche Deutungen sowie Fragen an.

Inklusive, respektvolle Sprache

Stereotype erkennen und vermeiden

Prüfen Sie Beispiele auf Rollenklischees und implizite Erwartungen. Ersetzen Sie sie durch vielfältige Perspektiven. So fühlen sich mehr Lernende repräsentiert, was die emotionale Bindung erhöht und aktive Teilnahme für unterschiedlichste Hintergründe erleichtert.
Dumb-struck
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.